William Kattge

William Kattge: Surrealistische Kunst, die unter die Haut geht

 

Wie hast du deine Leidenschaft für das Tätowieren entdeckt und was hat dich dazu inspiriert, es zu deinem Beruf zu machen?
Früher, als ich diese Gangsta-Rapper und Rockstars sah, alle voll tätowiert, dachte ich mir: „Eines Tages will ich auch so aussehen.“ Und das war, als ich etwa 12 Jahre alt war. Sobald ich mit 18 mein erstes Tattoo bekommen durfte, sah ich, wie sehr der Tätowierer seinen Job genoss, und erneut sagte ich mir: „Eines Tages will ich wie er sein.“ Als die Firma, in der ich als Maler arbeitete, bankrottging, fragte ich meinen Tätowierer, ob er bereit wäre, mir das Tätowieren beizubringen. So hat alles vor 11 Jahren angefangen.

 

Wie würdest du deinen Tätowierstil definieren und was macht ihn einzigartig?
Ich würde sagen, es ist ein surrealer 3D-Stil mit starkem Kontrast, viel Tiefe und viel Schwarz. Meine Designs erstelle ich meistens mit selbstgemachten 3D-Modellen, sodass niemand sonst die gleiche Idee haben kann wie ich. Ich möchte, dass meine Designs tatsächlich leuchten und strahlen.

 

Welche Künstler oder Stile haben dein Werk am meisten beeinflusst?
Definitiv Michael Ledwig! Er hat einen Antrieb wie kein anderer, den ich kenne, um etwas zu schaffen, das die Welt noch nie gesehen hat. Und er tut dies mit so viel Hingabe und Perfektion. Jedes Mal, wenn wir miteinander reden, motiviert er mich, härter zu arbeiten. Zum Glück besucht er mein Studio (Bad Few Tattoo) ziemlich oft.
Ein weiterer Einfluss ist Sandry Riffard. Er macht so detailreiche Farbarbeiten, die absolut beeindruckend sind. Leider hatte ich noch nicht die Gelegenheit, ihn persönlich kennenzulernen.

 

Was war das herausforderndste oder bedeutungsvollste Tattoo, das du je gemacht hast, und warum?
Das herausforderndste Tattoo war wahrscheinlich ein komplettes Bein-Konzept mit den Porträts von vier Kindern meines Kunden in einem surrealistischen Design. Bevor ich mit dem Tattoo begann, habe ich Fotos von ihnen gemacht, bei denen ich ein türkisfarbenes Licht auf ihre Gesichter geworfen habe, und diese mit surrealistischen und abstrakten Elementen kombiniert. Dieses Projekt habe ich auf der Berlin Tattoo Convention 2022 realisiert.
Das bedeutungsvollste Tattoo für mich ist eine Beinhülle, die ich für meine Freundin gemacht habe. Sie ist eine Mischung aus drei Frauenporträts und Naturelementen wie Blättern und Blumen, zusammengefügt in Grau- und Orangetönen. Ich habe dieses Werk auf der ersten weltweiten Tattoo Cruise 2024 von Randy Engelhard fertiggestellt, dem beeindruckendsten Event, das ich je erleben durfte.

 

Wie gestaltest du ein individuelles Tattoo für einen Kunden und wie gehst du mit der emotionalen Verbindung zwischen Kunde und Tattoo um?
Ich führe intensive Gespräche, um die Motive des Kunden für das Tattoo zu verstehen, damit ich mein Bestes tun kann, die Gefühle, die sie ausdrücken möchten, in das Tattoo zu übertragen und das Kunstwerk seine eigene Geschichte erzählen zu lassen.

 

Wie hat sich die Kunst des Tätowierens in den letzten Jahren verändert?
Seit Corona denken viele Menschen, sie seien Tätowierer, und überfluten den Markt. Eine Tätowiermaschine zu kaufen und zu benutzen bedeutet für mich nicht, ein Tätowierer zu sein. Ein wahrer Tätowierer steckt all seine Leidenschaft in das, was er kreiert, und kümmert sich nicht nur ums Geld. Aber ich liebe es, mich mit anderen Künstlern zu vernetzen, die es aus Liebe zur Kunst machen, und mich mit ihnen über den Beruf auszutauschen.

 

Welchen Rat würdest du jemandem geben, der sein erstes Tattoo machen lassen möchte?
Finde einen Tätowierer, dessen Stil dir wirklich gefällt, und wähle nicht einfach den nächstgelegenen in deiner Umgebung. Das ist fast alles. Denn jemand, der alles macht, macht nichts wirklich richtig – ein typisches deutsches Sprichwort.

 

Welche Werkzeuge oder Techniken bevorzugst du und wie haben sich deine Methoden im Laufe der Zeit entwickelt?
Ich arbeite gerne mit kabellosen Maschinen mit einem langen Hub. In den letzten Jahren habe ich erkannt, dass es Zeit braucht, um ein gutes Tattoo zu erstellen. Es geht nicht um die Größe eines Tattoos, sondern um die Details, die es besonders machen.

 

Welche Ziele oder zukünftigen Projekte hast du als Tätowierer?
Ich möchte mehr reisen und mehr Gastauftritte auf der ganzen Welt machen. Was meine Ziele angeht – ich möchte, dass die ganze Szene mich und meine Arbeit kennt und vielleicht eines Tages einen Einfluss auf die nächste Künstlergeneration haben. Jeder darf träumen. Aber vor allem möchte ich meine Fähigkeiten weiter verbessern und mit Idolen und großartigen Künstlern zusammenarbeiten.

If you're seeking a tattoo that tells your story and is crafted with passion and expertise, Alexo is the artist for you.

 

Was Sie über einen Tätowierer wissen sollten

Stile

Realism, Surrealism

 

Erfahrung (in Jahren)

11 Jahre Tätowierung

 

Suchst du ein Tattoo mit Herz und Seele?

William Kattge ist nicht nur ein Tätowierer, sondern ein Visionär in der Welt des surrealistischen und 3D-High-Contrast-Tattoo-Kunstwerks. Mit 11 Jahren Erfahrung begann Williams Reise inspiriert von ikonischen Figuren der Musikszene und einer tiefen Leidenschaft für Selbstausdruck. Heute kreiert er Tattoos, die durch Tiefe, Kontraste und Individualität leuchten, indem er schwarze Töne mit surrealen Designs kombiniert, die aus selbst erstellten 3D-Modellen entstehen – jedes Werk ist ein echtes Unikat.

Was William wirklich auszeichnet, ist seine Hingabe an sein Handwerk und seine Kunden. Er nimmt sich die Zeit, die Geschichte jedes Einzelnen zu verstehen, und sorgt dafür, dass jedes Tattoo nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch emotional bedeutsam ist. Seine Fähigkeit, Kunstfertigkeit und persönliche Verbindung zu vereinen, führt zu Tattoos, die Geschichten erzählen und tief im Herzen der Träger resonieren.

Williams Expertise wurde international anerkannt, von preisgekrönten Designs auf der Berlin Tattoo Convention bis hin zur Teilnahme an der ersten weltweiten Tattoo Cruise. Sein Studio, Bad Few Tattoo, begrüßt regelmäßig Gastkünstler aus aller Welt, was den kulturellen und kreativen Austausch fördert und sein Schaffen kontinuierlich bereichert.

Wenn du nach einem Tätowierer suchst, der technische Exzellenz mit kreativer Brillanz verbindet, ist William Kattge die perfekte Wahl. Lass seine Leidenschaft und Kunstfertigkeit deine Vision in ein Meisterwerk verwandeln.


Standort

Große Strasse 1, 27283 Verden

 Instagram: @william_kattge

Web: Badfew.com

Google Maps content is not displayed due to your current cookie settings. Click on the cookie policy (functional) to agree to the Google Maps cookie policy and view the content. You can find out more about this in the Google Maps privacy policy.

Arbeit